zu den Stipendien
Lernort – Bauernhof
2025
3x 1.500 € Zuschuss verteilt auf 3 Jahre
Der Schachenhof in Bräunlingen ist ein kleiner landwirtschaftlicher Betrieb und Teil des landesweiten Projekts Lernort Bauernhof. Als außerschulischer Bildungspartner bietet der Hof Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, Landwirtschaft, Tierhaltung, Ernährung und ökologische Zusammenhänge praxisnah zu erleben.
In der Region gibt es mehrere anerkannte Bildungshöfe, darunter neben dem Schachenhof auch der Hof von Gerald Heer in Löffingen-Unadingen. Diese Höfe empfangen Schulklassen, Kindergärten und Gruppen aus Ferienprogrammen für etwa vierstündige Lernangebote vor Ort. Die Kosten pro Termin betragen ca. 100 Euro.
Die Finanzierung solcher Angebote für Schulklassen wird vom Landwirtschaftsministerium Baden-Württemberg getragen. Für Kindergärten und Kinderferienprogramme entfiel diese Unterstützung jedoch mit Ablauf des vergangenen Jahres. Eine Teilnahme dieser Gruppen ist daher aktuell nur mit eigener Finanzierung möglich.
Um dieses wertvolle Bildungsangebot weiterhin auch für Kindergärten aus Bräunlingen und Löffingen sowie für die örtlichen Kinderferienprogramme zugänglich zu machen, wird für die nächsten 3 Jahre mit jeweils 1.500 € dieses tolle Projekt gefördert.
Durch diese begrenzte Förderung könnten jährlich bis zu 15 Bildungstermine ermöglicht werden. Das Projekt leistet damit einen wertvollen Beitrag zur frühkindlichen Bildung im Bereich Umwelt, Ernährung und nachhaltigem Handeln – im Sinne des Stiftungsziels „Bildung“.
Grundschule Löffingen – Lego Education Spike Prime
2025
2.275 EUR Zuschuss
Mit der Förderung des Projekts an der Grundschule Löffingen unterstützt die Stiftung gezielt die frühe MINT-Bildung und pädagogische Innovation. Durch den Einsatz der LEGO Education Spike Prime Sets ermöglichen wir Kindern, spielerisch technologische Kompetenzen und kreative Problemlösungsfähigkeiten zu entwickeln.
MINT = Mathe – Informatik – Naturwissenschaften – Technik
Grundschule Unadingen-Bachheim – Da Capo
4.000 EUR Zuschuss
In Kooperation mit der Musikschule Hochschwarzwald sowie den Musikvereinen Bachheim und Unadingen erhalten ab sofort alle Kinder ab Klasse 1 die Möglichkeit, Musik aktiv zu erleben – unabhängig von Herkunft oder Vorbildung. Ziel ist es, …..
Realschule Donaueschingen
Drittortbegegnung in Kehl für Französisch-Schüler*innen
der siebten Klassen
2024
1.000 EUR Zuschuss
Vor den Weihnachtsferien sind 19 Französisch-Schüler*innen der siebten Klassen zu
einer ganz besonderen Begegnung aufgebrochen. Sie trafen sich mit einer
Schülergruppe aus Trévoux (bei Lyon) und verbrachten gemeinsam mit ihnen
zweieinhalb Tage. Nach der Ankunft…
Grundschule Bachheim-Unadingen und die Gauchachschule Döggingen
Sonus Brass „Die Blecharbeiter“
1.200 EUR Zuschuss
Am 12.12.2024 durften wir dazu beitragen, dass das Musical „Die Blecharbeiter“ der Gruppe Sonus Brass in der Gauchachhalle Döggingen ein voller Erfolg wurde. Mit einer Unterstützung von 1.200 EUR konnten wir helfen, diesen besonderen Tag für die Grundschulkinder der Gauchachschule Döggingen und der Grundschule Bachheim-Unadingen zu realisieren.
Die fünf Berufsmusiker brachten nicht nur die Kinder, sondern auch Eltern und Großeltern ins Staunen und schufen eine einzigartige Verbindung von Musik und Gemeinschaft. Mit viel Humor und beeindruckendem Können vermittelten sie die faszinierende Welt der Blechblasinstrumente – ein Erlebnis, das den Kindern sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Jugendleistungsabzeichen Silber
der Stadtkapelle Bräunlingen
1.000 EUR Zuschuss
Diese Summe deckt einen Teil der anfallenden Kosten und hat dazu beigetragen, dass 14 junge Musikerinnen und Musiker intensive Wochen der Vorbereitung durchlaufen konnten. Der Abschluss fand in Form eines mehrtägigen Lehrgangs mit theoretischer und praktischer Prüfung statt.
Kompositionsworkshop
2023
2.000 EUR Zuschuss eines Kompositionsworkshops des Fürstenberg Gymnasiums im Rahmen der Donaueschinger Musiktage 2023
Mitteilungsblatt Löffingen 17.11.2023
Mitteilungsblatt Bräunlingen 21.11.2023